Johann Zhao

Johann Zhao | Pianist

Johann Zhao wurde am 25.11.2003 in Salzburg, Österreich geboren. Er erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit 5 Jahren und wurde im Alter von 9 Jahren in das Pre-College der Universität Mozarteum aufgenommen. Dort studierte er zunächst langjährig bei Prof. Cordelia Höfer-Teutsch und seit 2023 bei Prof. Connie Shih.

Seine ersten Klavierkonzerte von W. A. Mozart spielte er als 11-Jähriger bei den „Salzburger Schlosskonzerten" gemeinsam mit den Salzburger Solisten. Als 12-Jähriger gewann er beim New Yorker AADGT Klavierwettbewerb und spielte beim Schlusskonzert in der Carnegie Weill-Recital-Hall.

Mit 13 Jahren feierte er sein Debut als Solist mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern unter der Leitung von Christian Simonis mit dem Klavierkonzert Nr. 1 von F. Mendelssohn und wurde sofort wieder engagiert. Johann ist zudem erster Preisträger diverser nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter 1. Preis beim internationalen Smetana Klavierwettbewerb in Pilsen (Tschechien), 1. Preis beim Golden Classical Music Award in New York, Grand Prix beim "Rising Stars"-Wettbewerb in Berlin, mehrfache 1. Preise mit Höchstpunktzahl beim deutschen „Jugend Musiziert"-Bundeswettbewerb (Duowertung) und seit 2016 mehrfache 1. Preise auf Bundesebene sowie Landessieger Salzburg 2020 beim österreichischen "prima la musica"-Wettbewerb.

Im April 2019 spielte Johann gemeinsam mit den Berliner Symphonikern unter der Leitung von Christoph Koncz das Liszt Klavierkonzert Nr. 1 in der Berliner Philharmonie. Im selben Jahr gewann er sowohl den Nachwuchsförderpreis als auch den Publikumspreis der Sparkassen-Finanzgruppe beim Schleswig-Holstein Musik Festival im Duo mit Fabian Egger. In derselben Formation gewann er 2022 den Sparkassen-Sonderpreis anlässlich des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert".

Im Herbst 2023 erhielt er eine Konzerteinladung nach Belgien, wo er mit seinem Lupus-Trio im Rahmen des „Amazing Haydn"-Festivals einen Rezitalabend gestaltete. Zudem gewann er im selben Jahr den Förderpreis des Tiroler Klassik Instrumentalistenpreises. Johann wirkte des Öfteren bei den Operncamps der Salzburger Festspiele mit, wo er mit Dirigentinnen wie Anna Handler und Daniela Ivanova arbeitete und zusammen mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker musizierte.

Gegen Ende des Jahres 2023 gründeten er und der Salzburger Komponist und Pianist Karim Zech das Klavierduo "Zhao & Zech". Gemeinsam konzertieren sie regelmäßig in Form von Duorezitalen und Gastauftritten im In- und Ausland. Bisherige Auftritte fanden bereits in Wien, Salzburg, Japan, Deutschland und Istanbul statt.

Masterclasses u.a. bei Elisabeth Leonskaja, Gilbert Kalish und Arnulf von Arnim vervollständigen seine Ausbildung. Johann ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben und der Live Music Now Stiftung Salzburg. Weiters geplant sind Konzerte in Bayern, Istanbul, im Schloss Goldegg und bei der kommenden Mozartwoche 2026.

Johann Klavier

Mediathek

Galerie

News & Presse

Klassiek Centraal

Konzert im Rahmen des "Amazing Haydn"-Festival Klassiek Centraal.

KulturVision

Konzert "Podium der Jugend" im Barocksaal Tegernsee KulturVision.

Kieler Nachrichten

Festivalpreis und Publikumspreis beim Schleswig-Holstein Musikfestival Kieler Nachrichten.

Zhao & Zech

Das Klavierduo Zhao & Zech (Johann Zhao & Karim Zech) besteht aus zwei Studenten der Universität Mozarteum Salzburg und entstand im Jahr 2023 durch ein spontan geplantes Zusammenspiel bei einer Veranstaltung. Seither spielen sie regelmäßig in Konzerten und geben Rezitals auf nationaler als auch internationaler Ebene. Bisherige Auftritte gab es in Salzburg, Wien, Japan und Deutschland. Ihr breites und abwechslungsreiches Repertoire erstrahlt vom Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik. Bedeutende Impulse erhielten sie bereits von Persönlichkeiten wie Prof. Cordelia Höfer-Teutsch oder Prof. Connie Shih.

Kontakt